Top Global Brands C
Aktienfonds Welt mit Fokus auf Konsumgüter / Markenwerte
Fondsbeschreibung
Chart
Zeitraum | Performance (%) | Vola (%) | Sharpe-Ratio (%) |
---|---|---|---|
1 Jahr | 1.78 | 16.65 | -0.01 |
3 Jahre | 23.1 | 16.47 | 0.31 |
5 Jahre | 52.68 | 16.78 | 0.41 |
10 Jahre | - | - | - |
Seit Auflage | 56.26 | 19.14 | 2.83 |
Laufendes Jahr | -10.28 | 22.03 | -0.56 |
Aktueller Monat | -4.26 | 38.19 | -0.16 |
Investmentprozess
Anlageuniversum: Der Prozess beginnt mit einem Anlageuniversum, das über 500 Unternehmen mit messbar starken Marken umfasst.
Markenwert = Umsatzwachstum: Zunächst wird untersucht, ob das Unternehmen und seine Produkte von den Kunden wahrgenommen werden. Führt die Popularität der Marke zu steigenden Umsätzen?
Markenwert = Unternehmenswachstum: Danach wird geprüft, ob das Unternehmen am Kapitalmarkt wahrgenommen wird. Wie wird die Marke sowie die operative Entwicklung des Unternehmens am Kapitalmarkt honoriert?
Portfoliooptimierung: In diesem Schritt erfolgt eine Plausibilitätsprüfung anhand von Qualitätsfaktoren zur Optimierung des Portfolios.
Maximales Gewicht pro Aktie und Branche: Bei der Zusammenstellung des Portfolios wird darauf geachtet, das maximale Gewicht sowohl für einzelne Aktien als auch für Branchen festzulegen.
Konzentration auf ca. 30 Aktien: Am Ende des Prozesses entsteht eine konzentrierte Strategie, die auf ungefähr 30 Aktien der Top Global Brands setzt.
